|
 |
 |
 |
|
Münchsteinach
Klosterkirche I |
|
Gegründet im Jahr 1102, war das ursprüngliche Benediktinerkloster etwa 1180 vollendet. Das einzige aus dieser Zeit noch erhaltene Bauwerk ist das Münster St. Nikolaus, errichtet in den Jahren 1139 bis 1180: eine dreischiffige Pfeilerbasilika mit kreuzförmigem Grundriss.
|
|
 |
|
|
|
|
|
Einer der beiden symmetrisch angeordneten Türme ist wahrscheinlich im 17. Jahrhundert eingestürzt und wurde nicht wieder aufgebaut. 350 Jahre lang diente das romanische Gebäude als Abteikirche des anfangs blühenden Klosters, bis dieses in den Wirren von Bauernkrieg und Reformation teilweise zerstört und später säkularisiert wurde.  |
|
 |
|
|
|
|
|